11.11.2013
... heißt es auch heute wieder, wenn sich um 17.30 Uhr der traditionelle
Sankt-Martins-Umzug an der Warnemünder Kirche in Bewegung setzt. Mit selbstgebastelten Laternen und Martinsliedern schlängelt er sich, begleitet von „The Marching Saints“ durch das Ostseebad bis an die Kurhausterrasse, wo sich alle bei Punsch oder Glühwein aufwärmen können.
Doch wie war das noch mal mit dem Heiligen Martin? Man kennt die Geschichte ja eigentlich und doch liest man in jedem Jahr noch einmal nach, weil man es doch lieber genau wissen möchte. Also, es war einmal...
"... um das Jahr 316/ 317 n. Chr. in Pannonien- dem heutigen Ungarn- wurde Martin von Tours geboren. Das römische Reich hatte seinen ersten christlichen Kaiser und viele Menschen lehnten das Christentum noch ab. Mit 15 Jahren wurde Martin Soldat im römischen Heer und bald danach auch Offizier. Er reiste durch viele Länder, in denen er immer wieder mit dem christlichen Glauben in Kontakt kam und begann sich dafür zu interessieren. Mit etwa 17 Jahren war er in der Stadt Amiens in Frankreich stationiert. Dort begegnete an einem kalten Wintertag einem Bettler, der kaum etwas an hatte und fürchterlich frierte. Martin teilte mit dem armen Mann seinen Mantel, indem er diesen mit seinem Schwert halbierte. In der folgenden Nacht erschien ihm Jesus in Gestalt des Bettlers mit dem halben Mantel im Traum. Bald darauf ließ er sich taufen. Im Alter von 40 Jahren trat er aus der Heer aus und ließ sich von Bischoff Hilarius zum Priester ausbilden.
Da Martin ein gutherziger und großzügiger Mensch war und die Menschen ihn liebten, wollten sie ihn auch zum Bischof von Tours wählen, aber er hielt sich für nicht würdig. Im Jahre 372 wurde er unfreiwillig zum Bischof ernannt. Martin war 30 Jahre lang Bischof, in denen er viele Wundertaten und Heilungen vollbracht haben soll. Am 8. November 397 starb Martin und wurde am 11. November, dem heutigen Martinstag, beerdigt. Nach seinem Tod wurde er vom Papst heiliggesprochen."
Eine schöne Geschichte, deren Kern nie an Aktualität verloren hat . Gut, dass wir mindestens einmal im Jahr mit der Nase auf das Thema gestupst werden und jedes Mal wieder nachlesen, wenn es heißt....
... Laterne, Laterne, Sonne, Mond & Sterne.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Inhaber: Uta Jahn
Am Strom 60/ 61
18119 Warnemünde
Tel.: +49 (0)381 / 54 82 30
Fax: +49 (0)381 / 54 82 34 44
E-Mail: info[at]hotel-am-alten-strom.de
© 2017 Hotel “Am Alten Strom”