24.10.2013
...sondern hüllt Orte und Erlebnisse in eine ganz besondere Atmosphäre, lässt das Wesentliche deutlicher erscheinen und blendet das Unwesentliche aus.
Die Nacht vom kommenden Samstag (26.10.) zum Sonntag (27.10.) wird eine ganz besondere. Nicht nur, dass sie eine Stunde länger dauert - zum 8. Mal öffnen die Rostocker Museen, Ausstellungen, Gedenkstätten und Galerien von 18.00 Uhr bis nach Mitternacht ihre Türen. Ein Barockfeuerwerk auf dem Klosterhof in Rostock und die "Nebelhörner" in der Evangelischen Kirche Warnemünde bilden den stimmungsvollen Auftakt. Zahlreiche Ausstellungen und Führungen im gesamten Stadtgebiet kann man für 10,00 € pro Person erleben und ganz bequem per Bus- oder Schiffsshuttle erreichen.
Im Warnemünder Heimatmuseum geht es mit Shanties & Seemannsgarn selbstverständlich maritim zu. Für einen Blick auf das nächtliche Warnemünde und die Ostsee sollte man den Leuchtturm besteigen.
Mit einem Portrait im historischen Kostüm in der Tasche und den wunderbaren Klängen des Abschlusskonzertes im Ohr geht es dann irgendwann hinaus in eine Nacht, die nicht allein zum Schlafen da ist...
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Inhaber: Uta Jahn
Am Strom 60/ 61
18119 Warnemünde
Tel.: +49 (0)381 / 54 82 30
Fax: +49 (0)381 / 54 82 34 44
E-Mail: info[at]hotel-am-alten-strom.de
© 2017 Hotel “Am Alten Strom”