Geflatter und Geschnatter im Vogelpark Marlow

27.03.2014

Es blüht, grünt, kreischt und zwitschert im Vogelpark Marlow. Wer der Natur beim Erwachen zuschauen möchte, sollte die knappe Autostunde von Warnemünde nach Marlow für einen Ausflug in Kauf nehmen. Es lohnt sich! 


Die Nandus sind ganz schön frech.
Frühlingsboten


Natürlich haben nicht alle Bewohner des Parks Zeit, sich um die Besucher zu kümmern. So sind zum Beispiel die Weißstörche momentan schwer mit dem Bau ihrer Nester beschäftigt. Die Trauerschwäne sind mit der Familienplanung schon etwas weiter und ziehen bereits mit ihrem Nachwuchs Übungsrunden auf dem Teich. 


Wer etwas mehr oder ganz viel Aufmerksamkeit von den Tieren bekommen möchte, findet diese ganz sicher im Gehege der Ziegen & Schafe. Diese wissen natürlich, dass die menschlichen Besucher meistens die eine oder andere Leckerei dabei haben. Die Schafe zeigen dabei noch etwas Anstand und versuchen mit höflicher Zurückhaltung an die Naschereien zu gelangen. Die Ziegen jedoch sind ziemlich zielstrebig, wenn man es nett ausdrücken möchte. Da auch hier in den kommenden Tagen und Wochen kleine Lämmchen erwartet werden, gönnen wir ihnen die Extraportion an Energie und Nährstoffen.


Loris im Vogelpark Marlow

Ebenfalls in Frühlingsstimmung sind die Loris. Diese kleinen bunten Papageien sind besonders aktiv, wenn sie mit süßem Nektar von den Besuchern gefüttert werden.  Doch Vorsicht!- Es kann schon einmal passieren, dass sie dabei etwas überschwänglich werden und in die Hände zwicken. Schließlich geht es um die besten Plätze...


Frühlingsgefühle lassen aber nicht nur die Tiere des Vogelparks aktiv und laut werden. Auch in der Pflanzenwelt erwachen die Lebensgeister. Überall kann man den Frühling sehen und riechen. Bunte Blumen blühen an den Wegen und Knospen öffnen sich, um süße Düfte abzugeben. Vor ausschlagenden Bäumen muss man sich jedoch nicht in Acht nehmen. Dann ist es schon eher ratsam, die frechen Nandus im Blick zu haben, die ganz gern mal zum "Angriff übergehen": BETRETEN DER ANLAGE AUF EIGENE GEFAHR!


Beim Betreten der zahlreichen Spielplätze des Parks lauert übrigens auch Gefahr: vor allem die, dass man dort stundenlang nicht mehr weg kommt, wenn der eigene Nachwuchs ungeheuer viel Spaß hat. Besonders für die neu erbaute "Arche Noah" sollte man viel Zeit einplanen. Auf verschiedenen Ebenen gibt es unzählige Spielmöglichkeiten für große und kleine Kids & nette Sitzmöglichkeiten für Eltern, die schon vor ihren Kindern ausgepowert sind. 


0  Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

3355 - 3

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns.

0381 54 82 30

 
 
 
 
 

Hotel "Am Alten Strom"

Inhaber:  Uta Jahn

Am Strom 60/ 61 
18119 Warnemünde

Tel.: +49 (0)381 / 54 82 30

Fax: +49 (0)381 / 54 82 34 44 

E-Mail: info[at]hotel-am-alten-strom.de

 
 

© 2017 Hotel “Am Alten Strom”