Neben den traditionellen Segelwettkämpfen, welche der Ursprung der Warnemünder Woche sind, gibt es in diesem Jahr viele sportliche weitere Highlights zu erleben: natürlich erwarten die Besucher wie in jedem Jahr spannende Drachenbootrennen am Alten Strom. Aber auch Beachhandball, das Fallschirmspringen der "Sky Diver Ostsee" und
Standup Paddling gehören mittlerweile zum Programm.
Kulturell wird auch wieder einiges geboten: der "Niege Ümgang" als Auftakt der Festwoche, das traditionelle Treffen der Shantychöre und Trachtengruppen, viele musikalische Highlights am Leuchtturm.
Wir freuen uns auf eine erlebnisreiche Woche vom 2. bis 10. Juli 2016 und hoffen, Sie sind mit dabei.
Freitag, 5. Juni 2015
Bummelmeile am Alten Strom mit Kunsthandwerk und Kulinarischem
17.00 Uhr Galerie Möller: Doppelter Kunstgenuss- Der Jenaer Künstler Falko Bärenwald eröffnet seine Ausstellung mit Malerei, Grafik & Plastik, begleitet wird er vom Rostocker Gitarristen Tommy Thomann, der eigene Kompositionen uraufführt
18.00 bis 22.00 Uhr Kurhausgarten Warnemünde: "DIE ALTEN FILME"- Filmmusikrevue nach dem gleichnamigen Hörbuch des Warnemünder Schriftstellers Michael Terpitz; Musik, Tanz und Hörbuchausschnitte unter Einbeziehung des Kurhauses
20.00 bis 22.30 Uhr Café Ringelnatz: Musikkabarett MTS aus Berlin und Präsentation von Arbeiten des Warnemünder Malers & Grafikers Feliks Büttner sowie Ausstellung zum Thema Joachim Ringelnatz
20.00 bis 23.00 Uhr Hotel Neptun: Carl Z. spielt beliebte Songwriterhits aus 50 Jahren in der Nähe der
Skulptur Möwenflug von Reinhard Dietrich
Sonnabend, 6. Juni 2015:
Bummelmeile am Alten Strom mit Kunsthandwerk und Kulinarischem
10.30 bis 11.45 Uhr am Kunstwerk Möwen: Egon Linde & Jorge Karena präsentieren Songs zum Thema "Möwen"
12.00 bis 12.45 Uhr: am Nördlichen Firmament: Charly spielt maritime Stimmungssongs mit Akkordeon & Drehorgel
13.00 bis 15.00 Uhr am Passagierkai: Benefizkonzert für den Erhalt und die Pflege traditioneller Segelschifffahrt auf dem maritimen Kulturdenkmal STS Sedov, Ola Van Sander spielt musikalische Improvisationen zu Schiffen, Wind & Meer
15.00 bis 16.30 Uhr am Leuchtturm: Pierre Sandeck präsentiert den Titelsong des Kulturevents "Silberstadt", außerdem "Tanzen auf dem Meer" gespielt von Lutz Dammann und tänzerisch dargestellt von ánimo de la vida
16.45 bis 17.30 Uhr am Liebespaar: Songs zum Thema "Liebe" von Seefeldt Solo
18.00 bis 18.45 Uhr an Die Welle: Die Weekenders spielen "An Land" und andere Songs
ab 20.00 Uhr nahe der Bronzefigur Junge auf dem Mühlenstein: Oldietanzparty im Honkytonk
ab 20.00 Uhr nahe dem Firmament: Latin Night mit Live- Musik in der CuBar
Sonntag, 7. Juni 2015:
Bummelmeile am Alten Strom mit Kunsthandwerk und Kulinarischem
10.30 bis 11.10 Uhr am Kunstwerk Hier und Jetzt- where the Magic happended: Olaf Hobrlant spielt u.a.
"Hier und Jetzt", der diesem Kunstwerk gewidmet ist
11.20 bis 12.00 Uhr am Warneminner Ümgang: Klaus Lass präsentiert norddeutsche Songs
12.10 bis 13.00 Uhr an der Skulptur Lotsenehrung: Ola Van Sander & Dr. Jobst Mehlan präsentieren Auszüge aus der Stephan Jantzen Suite
15.00 bis 17.30 Uhr nahe Orpheus und Eurydike: Warnemünder Tradionsnachmittags mit Trachtengruppe, Drehorgel- Duo Voß & Haas, Klönsnack Rostocker 7 und vielen mehr
Das tolle Frühlingswetter macht schon Lust auf die kommende Saison in Warnemünde, die am ersten Maiwochenende feierlich eröffnet wird. Traditionell stehen Drehorgelspiel und Fassbieranstich zu diesem Anlass auf dem Programm. Ab diesem Jahr soll die Öffnung der Drehbrücke wieder fester Bestandteil der Zeremonie werden. Viele Jahre war eine Drehung der Bahnhofsbrücke nicht möglich, da diese defekt war. Nach Monate währender Reparatur und einem Probelauf ist das Öffnen des technischen Denkmals aus dem Jahre 1903 nun fest eingeplant.
Bereits am Donnerstag den 30. April 2015 geht es mit den ersten Veranstaltungen los, die offizielle Eröffnung des Festwochenendes findet am 1. Mai 2015 um 11.00 Uhr statt.
Viel Musik, eine Bummelmeile am Alten Strom, das XV. Norddeutsche Oldtimertreffen und jede Menge Maritimes erwarten die Besucher des diesjährigen Stromerwachens in Warnemünde.
Wir wünschen viel Spaß bei folgendem Programm:
Donnerstag, 30. April 2015
10.00 bis 19.00 Uhr Freizeitspaß am Bootsverleih
10.00 bis 19.00 Uhr Bummelmeile am Alten Strom
Freitag, 1. Mai 2015
10.00 bis 19.00 Uhr Freizeitspaß am Bootsverleih
10.00 bis 19.00 Uhr Bummelmeile am Alten Strom
10.00 bis 17.00 Uhr Mecklenburgische Drehorgelorchester am Leuchtturm
11.00 Uhr Eröffnungsveranstaltung mit Grußworten, festlicher Brückendrehung und Fassbieranstich
sowie Auftritt des Shantychors „De Klaashahns" an der Vogtei
13.00 Uhr
Kuchenbasar des Gemeinnützigen Vereins für Warnemünde e. V. mit der
„Warnemünder Trachtengruppe" und Duo „Voss un Haas" an der Vogtei
14.30 bis 16.30 Uhr „Log & Lot" – maritime Unterhaltung an der Vogtei
16.30 bis 18.00 Uhr Irish Coffee in concert auf dem Kutter "Pasewalk"
Samstag, 2. Mai 2015
09.30 Uhr Eintreffen der Fahrzeuge des XV. Norddeutschen Oldtimertreffens an der Jugendherberge
10.00 Uhr
Begrüßung der Oldtimer mit Musik an der Jugendherberge
10.30 Uhr
Geordnete Ausfahrt der ca. 50 Oldtimer ins Umland
ab Jugendherberge
10.00 bis 19.00 Uhr Freizeitspaß am Bootsverleih
10.00 bis 19.00 Uhr Bummelmeile am Alten Strom
10.00 bis 17.00 Uhr Mecklenburgische Drehorgelorchester am Leuchtturm
10.00 bis 12.30 Uhr
Unterhaltung mit „Mr. Zunk’s Project" an der Vogtei
13.00 bis 16.00 Uhr „Hannes und Hein" am Alten Strom
14.00 bis 17.00 Uhr Rückkehr der Oldtimer, Oldtimerausstellung mit Musik und Information an der Jugendherberge
15.00 bis 16.30 Uhr Schlagerparty mit „LISA & FRANK" an der Vogtei
Sonntag, 3. Mai 2015
10.00 bis 19.00 Uhr Freizeitspaß am Bootsverleih
10.00 bis 19.00 Uhr Bummelmeile am Alten Strom
10.00 bis 17.00 Uhr Mecklenburgische Drehorgelorchester am Leuchtturm
12.00 bis 13.30 Uhr Shantychor „Luv und Lee" an der Vogtei
14.00 bis 17.00 Uhr „Hannes und Hein" am Alten Strom
14.30 bis 17.30 Uhr Duo SPILL – Oldies, Seeluft, Rock‘n Roll an der Vogtei
Inhaber: Uta Jahn
Am Strom 60/ 61
18119 Warnemünde
Tel.: +49 (0)381 / 54 82 30
Fax: +49 (0)381 / 54 82 34 44
E-Mail: info[at]hotel-am-alten-strom.de
© 2017 Hotel “Am Alten Strom”