... und zu Ihrer Geschichte kommt bei einer gepaddelten Stadtführung ganz automatisch zustande- Rostocks Ursprung ist untrennbar mit dem Wasser und der Warnow verbunden. Slawische Stämme, die an sich der Warnow ungefähr Höhe der heutigen Holzhalbinsel kurz vor dem Rostocker Stadthafen niedergelassen hatten, gaben der Stadt ihren Namen. "rastokŭ" bedeutet soviel wie "wo der Fluss auseinander fließt".
Wer seine Seetauglichkeit testen möchte, kann ab April diesen Jahres eine kleine Kreuzfahrt über die Ostsee unternehmen.
Wenn die Ostsee nicht mehr mit Badetemperaturen aufwartet, aber das Wetter angenehm und mild ist, lässt sich die Umgebung von Warnemünde ganz wunderbar mit dem Fahrrad erkunden. Eine Strecke, die wir unbedingt empfehlen, führt durch die Rostocker Heide.
Sonne pur und 28°C- was will man mehr, wenn man Sommerurlaub in Warnemünde macht?
Wem diese Temperaturen auf Dauer etwas zu hoch sind oder wer sich lieber eine frische Brise um die Nase wehen lässt, ist auf dem Heckraddampfer "Schnatermann" bestens aufgehoben.
Inhaber: Uta Jahn
Am Strom 60/ 61
18119 Warnemünde
Tel.: +49 (0)381 / 54 82 30
Fax: +49 (0)381 / 54 82 34 44
E-Mail: info[at]hotel-am-alten-strom.de
© 2017 Hotel “Am Alten Strom”